![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir über uns
Die Jahre 1977 bis 1995 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1977 |
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1979 Die Jungseniorenmannschaft wurde Südwestfalenmeister. 1980 Der Verein feierte stolz sein 60jähriges Jubiläum im Philipp-Nicolai- Haus. Das Damen-Kaffeekränzchen besteht seit 25 Jahren. Auch sportlich war dieses Jubiläumsjahr erfolgreich: Die 1. Herrenmann- schaft stieg erneut in die Oberliga auf. 1986 Karl-Heinz Hautkappe wurde Hallen-Westfalenmeister und war Nr. 4 der westfälischen Rangliste der Senioren. Außerdem spielte er wiederholt sehr erfolgreich in der westfälischen Seniorenmannschaft um die Deutsche Meisterschaft. |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1988 Es war ein besonders erfolgreiches Jahr des HTV. Michael Kohlmann, jetzt Bundesligaspieler, der zu der Zeit Mitglied im Herdecker TV war, wurde mit 14 Jahren Europameister mit der Nationalmannschaft. Die Seniorenmannschaft stieg zum ersten Mal in die Regionalliga auf und die Seniorinnen erreichten den Aufstieg in die Verbandsliga. 1989 Der HTV konnte das Grundstück am Viadukt kaufen. Das Clubhaus wurde innen umgestaltet und erhielt eine neue Bestuhlung. Auch die Theke wurde renoviert. 1990 Das Ehepaar Nikic übernahm die Bewirtschaftung unseres Clubhauses. Berühmt sind die Reibeplätzchen und der Bauernsalat von "Mamma". Ratko gibt gern zu Verbesserung der Stimmung eine Runde Slivowitz. 1993 Volker Kaupert siegte bei der Ruhrolympiade und bei den Jugend-Süd-Westfalenmeisterschaften in der Halle. Aufgrund seiner Erfolge wurde er in die westfälische Jugendmannschaft berufen und nahm an der Vorrunde der deutschen Meisterschaft teil. Der Vorstand des HTV mit einem Helferteam rief ein Projekt zur Förderung des Breitensports ins Leben. 1995 In dem Jahr des 75. Geburtstages des HTV ist Carl August Thomashoff ununterbrochen 17 Jahre 1. Vorsitzender. Mit viel persönlichen Einsatz und Geschick setzt er sich für die Belange des Vereins und der Mitglieder ein. Es ist ihm eine Verpflichtung, sein Amt in der Tradition seiner Vorgänger fortzuführen.
1920 bis 1945 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |